Datum | Natursprung Verein |
28.04.2018 |
Die Mobile Mini Biogasanlage regelt sich vollständig von selbst. Sie öffnet sich bei zuviel Hitze und schaltet eine Infrarotanlage ein, sobald es zu kalt wirrd. Eine Termokammer mit einem Wärmespeicher sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im inneren Fermenter. Der 30 Liter Fermenter ist problemlos wechselbar. So kann auch im Winter immer Biogas aus dem eigenen Bioabfall hergestellt werden. Der erste Baustein für das Lebenshaus ist fertig. |
13-15.04.2018 | Der Erste Lebenshaus Workshop zum Thema Haustechnik: "Wie baue ich eine Mobile Mini Biogasanlage?" fand statt. Es gab regen Austausch und Vernetzung. Die Gruppe tauscht sich in Zukunft zum Thema intensiver aus.![]() |
01.02.2018 |
Eine anfängliche Kooperations- und Förderzusage mit dem Bauhof Höfling mündete in keine Förderung des ersten Workshops für den Lebenshausbau. |
12.01.2018 | Nach Austausch mit Hartmut Müller von der Amphibien- und Fledermausinitiative Seligenstadt entsteht eine Kooperation, da auch ein Interesse an der Nutzung des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Tongrube Mainhausen besteht. Jan Warnicki wirkte bei der diesjährigen Schutzarbeit der Krötenwanderung mit. |
Please update your Flash Player to view content.
Chronik 2018
- Details
- Zugriffe: 2331